Ein CCS-Schnellladegerät stellt den Goldstandard für das schnelle Auftanken von Elektrofahrzeugen in Nordamerika und Europa dar. Für Besitzer von Elektrofahrzeugen ist das Verständnis des Combined Charging Systems (CCS) der Schlüssel zur Erzielung der schnellstmöglichen Ladegeschwindigkeiten auf der Straße. Doch wie unterscheidet es sich grundlegend von dem AC-Ladegerät, das Sie zu Hause verwenden? Und was sind die entscheidenden Unterschiede zwischen den in verschiedenen Teilen der Welt verwendeten CCS-Steckern? In diesem Leitfaden finden Sie alles, was Sie wissen müssen.
AC- vs. DC-Laden: Der wesentliche Unterschied
Den Wert eines CCS-Schnellladegerät, verstehen , müssen Sie zunächst den Unterschied zwischen AC- und DC-Laden verstehen.
-
AC-Laden (das “Heimladegerät”): Ihre Heimladestation liefert Wechselstrom (AC). Dieser Wechselstrom kann nicht direkt in der Autobatterie gespeichert werden. Daher muss das Fahrzeug seinen eingebauten Ihres Autos der logischste Ausgangspunkt On-Board-Ladegerät (OBC) verwenden um Wechselstrom in Gleichstrom umzuwandeln. Dieser Umwandlungsprozess ist relativ langsam und begrenzt die Leistung auf typischerweise 7 kW bis 22 kW. Es eignet sich perfekt zum Aufladen über Nacht.
-
DC-Schnellladung (das “CCS-Schnellladegerät”): Ein CCS-Schnellladegerät umgeht das OBC des Fahrzeugs vollständig. Es führt die Wechselstrom-zu-Gleichstrom-Umwandlung intern mithilfe leistungsstarker Hochgeschwindigkeitsmodule durch und sendet dann Gleichstrom direkt an die Batterie. Diese “direkte Verbindung” zur Batterie ermöglicht eine enorme Leistungssteigerung und verkürzt die Ladezeiten drastisch von Stunden auf Minuten.
Was ist der CCS-Standard?
CCS steht für Kombiniertes Ladesystem. Sein intelligentes Design vereint zwei Elemente in einem Stecker:
-
Der obere Abschnitt ist der Standard-AC-Anschluss für die Region (Typ 1 oder Typ 2).
-
Der untere Abschnitt fügt zwei Hochleistungs-DC-Pins hinzu.
Dieses “Kombi”-Design ermöglicht, dass ein einziger Fahrzeuganschluss sowohl das langsame Wechselstromladen als auch das schnelle Gleichstromladen verarbeiten kann, sodass zwei separate Anschlüsse nicht erforderlich sind.
CCS1 vs. CCS2: Eine regionale Aufschlüsselung
Während das Prinzip dasselbe ist, unterscheiden sich der physische Anschluss und die zugrunde liegenden elektrischen Standards zwischen Nordamerika und Europa, was zu zwei Arten von CCS-Schnellladegerät.
| Funktion | führt CCS1 (Nordamerika) | CCS2 (Europa, Australien, andere) |
|---|---|---|
| AC-Basisanschluss | Typ 1 (J1772) | Typ 2 (Mennekes) |
| Physisches Design | Einphasiger Stecker mit zwei DC-Pins hinzugefügt. | Dreiphasenstecker mit zwei DC-Pins hinzugefügt. |
| Primäre Stromversorgung | 240 V Split-Phase (einphasig) | 400 V dreiphasig (und 230 V einphasig) |
| Hauptvorteil | Standardisierter Stecker für den nordamerikanischen Markt. | Native Unterstützung für Dreiphasenstrom, was höhere Leistungsniveaus bei gleichem Strom ermöglicht. |
Warum das für die Macht wichtig ist: Die dreiphasige Gründung von CCS2 bedeutet, dass sogar ein CCS-Schnellladegerät Geräte mit der gleichen Nennleistung (z. B. 50 kW) können in Europa oft effizienter arbeiten. Noch wichtiger ist, dass das Design von CCS2 für das Laden mit extrem hoher Leistung (350 kW+) von Natur aus leistungsfähiger ist.
Das “kleine Gleichstrom”-Ladegerät: Überbrückung von Heim- und öffentlichem Laden
Der Begriff “kleines Gleichstromladegerät” (oder “Gleichstromladegerät mit geringem Stromverbrauch”) taucht auf CCS-Schnellladegerät Einheiten im Bereich von 20 kW bis 60 kW. Während riesige 350-kW-Ladegeräte Schlagzeilen machen, sind diese kleineren Einheiten unglaublich praktisch für Reiseziele wie:
-
Einkaufszentren und Restaurants: Wo Sie 1-2 Stunden verbringen könnten.
-
Flottendepots und Arbeitsplätze: Zum Laden von Firmenfahrzeugen tagsüber.
-
Städtische Gebiete: Wo die Netzkapazität für Mega-Ladegeräte begrenzt ist.
Ein 20-50kW CCS-Schnellladegerät kann in einer Stunde eine Reichweite von 100–150 Meilen hinzufügen, was es zu einem perfekten Mittelweg zwischen langsamem AC-Laden und überwältigendem, teurem Ultra-Schnellladen macht.
Hauptvorteile der Verwendung eines CCS-Schnellladegeräts
-
Geschwindigkeit: Dies ist der Hauptvorteil. Ein CCS-Schnellladegerät Sie können Ihren Akku in 20 bis 40 Minuten auf 80% aufladen, im Vergleich zu mehr als 8 Stunden mit einem Heim-Wechselstromladegerät.
-
Effizienz: Durch die Umgehung des OBC des Fahrzeugs wird der Energieverlust bei der Umwandlung minimiert, sodass mehr Energie direkt in die Batterie gelangt.
-
Zukunftssicher: Mit zunehmender Batteriekapazität wird das Gleichstrom-Schnellladen immer wichtiger. Der CCS-Standard ist auch für zukünftige Technologien wie Vehicle-to-Grid (V2G) von zentraler Bedeutung.
-
Universelle Kompatibilität: Für Nicht-Tesla-Elektrofahrzeuge in Nordamerika und Europa ist CCS der universelle Standard für öffentliches Schnellladen und stellt sicher, dass Sie einen kompatiblen Stecker finden.
Fazit: Ist ein CCS-Schnellladegerät das Richtige für Sie?
Für den täglichen Gebrauch bleibt ein Heim-AC-Ladegerät die kostengünstigste und batterieschonendste Option. Für Fernreisen, schnelles Aufladen unterwegs oder kommerzielle Anwendungen ist jedoch der Zugriff auf a CCS-Schnellladegerät ist unverzichtbar.
Wenn Sie den Unterschied zwischen CCS1 und CCS2 verstehen, sind Sie auf das Aufladen im In- und Ausland vorbereitet. Während sich die EV-Landschaft weiterentwickelt, wird CCS-Schnellladegerät wird weiterhin das Rückgrat einer schnellen öffentlichen Ladeinfrastruktur sein.
Möchten Sie zuverlässige CCS-Schnellladelösungen in Ihr Gewerbe- oder Wohnprojekt integrieren? Kontaktieren Sie Hongju um unser Angebot an Gleichstrom-Schnellladegeräten für den globalen Markt zu erkunden.
